
Leistungssportler
Lernen vom Besten des Anderen.
1. TRANSFER evolutionäres Mindset Leistungssportler
In deiner Gruppe gibt es immer spezifische Eigenschaften, auf die du dich gruppentypisch konzentrierst.
Leistungssportler trainieren sehr umfänglich | Leistungssportler feilen unermüdlich an ihren Techniken | Ein erfolgreicher Sportler stimmt sein Leben auf den Sport ab
Leistungssportler kämpfen typischerweise mit gruppenspezifischen Problemen
Ich kann im Wettkampf nicht meine Trainingsleistung abrufen | ich komme schnell aus dem Flow | mein Umfeld lenkt mich schnell ab | ich kann mich im Moment schwer motivieren
Manager haben zum Beispiel Leistungsmerkmale und Eigenschaften, die für Leistungssportler sehr zielführend wären und dein Leben und Training einfacher und erfolgreicher machen.
Manager liefern ab, wenn es drauf ankommt | Manager sind hoch analytisch | Manager bleiben auch isoliert hoch motiviert | lassen sich nicht durch äußere Umstände ablenken
TRANSFER evolutionäres Mindset | Lernen vom Besten des Anderen.
Wir erarbeiten für deine individuelle Situation parallel Kompetenzen aus einer dir unbekannten Gruppe und komplettieren dich dadurch.
Wir suchen für dich die passenden Puzzle-Teile und etablieren sie in deinem Alltag. Gemeinsam erarbeiten wir zusammen ein bislang unbeschreibliches Gesamtbild von dir als Leistungssportler.
2. Resilienz
Selbstwirksamkeit | Achtsamkeit | Optimismus | „von lateinisch resilire „zurückspringen, abprallen“
Im Training und im Wettkampf musst du stabil auf deine Leistung vertrauen können.
Besonders wenn es darauf ankommt oder nach Verletzungen musst du psychisch widerstandsfähig sein und dich schnell regenerieren.
Mit einer guten Resilienz-Kompetenz kannst du dich sehr stabil und viel schneller körperlich und psychisch erholen.
Ich zeige dir wie du unter Druck deine Trainingsleistung bringst, wie du mit Krisen umgehst und d deinem Körper (auch nach Verletzungen) voll vertrauen kannst.
Wir erarbeiten gemeinsam, wie du in deiner individuellen Situation Krisen und Rückschläge reflektiert wahrnehmen kannst und außergewöhnliche Anforderungen ohne negative Folgen bewältigst.
3. Intrapsychisches Management
Ich hab ein gutes Bauchgefühl | Ich reagiere sensibel | Das Leben ist mir heilig | als Zweiter bist du der erste Verlierer | Training muss hart sein
Der Mensch besteht aus seinem Bewusstsein und dem wesentlich stärkeren Unterbewusstsein. Nur etwa 0,1 % unserer Wahrnehmung läuft bewusst ab.
Wir konzentrieren uns hauptsächlich nur auf diesen kleinen Teil -die Intelligenz, das Wissen und Verstehen- wir nutzen den größten Teil unseres Potentials nicht.
Das Unterbewusstsein steuert uns und auch unsere Umwelt also am meisten und trotzdem vernachlässigen wir das. UND GENAU DAS das ändern wir in unserer gemeinsamen Arbeit!
Du sollst dich in Zukunft ganzheitlich erkennen, managen und dich von starken Eindrücken, Manipulationen und nicht förderlichen Leitsätzen unabhängig machen.
Wir erforschen gemeinsam, was dich wirklich unbewusst steuert und wir schauen uns auch an, wie dein Unbewusstes mit der Umwelt kommuniziert und diese selbst beeinflusst.
In unserem Training stellen wir eine stabile Verbindung zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein her und ich zeige dir, wie du dich ABSOFORT im Dialog mit dir selbst zielgerichtet und ökonomisch führst und viel stärker wirst.
Ich zeige dir die dein ganzes inneres Potential.