Mehr Infos
Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für E-Learning Produkte von Micha Fuhrich

Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Online-Kurse, die Micha Fuhrich (der “Einzelunternehmer”) über seine Website anbietet.

Vertragsabschluss
Durch die Bestellung eines Online-Kurses auf unserer Website geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Einzelunternehmer Ihre Bestellung annimmt und Ihnen den Zugang zum Online-Kurs gewährt.

Zugang zum Online-Kurs
Der Einzelunternehmer gewährt Ihnen Zugang zum gebuchten Online-Kurs für die Dauer des Kurses. Sie erhalten eine Bestätigungsmail mit einem Link zum Online-Kurs, den Sie über das Internet erreichen können.

Zahlungsbedingungen
Die Zahlung des Kurses erfolgt vorab per ausgewählter Zahlungsmethode. Der Einzelunternehmer behält sich das Recht vor, den Zugang zum Online-Kurs zu verweigern, wenn die Zahlung nicht rechtzeitig erfolgt ist.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: Micha Fuhrich, Moostraße 28b, 84030 Ergolding, E-Mail: [E-Mail-Adresse], Telefon: [Telefonnummer]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Haftungsausschluss
Der Einzelunternehmer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung des Online-Kurses entstehen, es sei denn, die Schäden wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

Änderungen der AGB
Der Einzelunternehmer behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden auf der Website des Einzelunternehmers

Urheberrechte und Nutzungsrechte
Alle Inhalte des E-Learning-Kurses sind urheberrechtlich geschützt. Der Einzelunternehmer gewährt Ihnen ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Inhalten des Kurses. Es ist nicht gestattet, die Inhalte des Kurses zu verbreiten, zu vervielfältigen, zu bearbeiten oder auf andere Weise zu nutzen, insbesondere nicht für kommerzielle Zwecke, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Einzelunternehmers.

Datenschutz
Der Einzelunternehmer erhebt und verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erfüllung des Vertrags. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung des Einzelunternehmers.

Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Einzelunternehmers.

Schlussbestimmungen
Diese AGB stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Einzelunternehmer dar. Mündliche Absprachen bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Die Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.